Carolin Wiedemann ist Journalistin und Soziologin.

Sie schreibt u.a. für die FAZ, Die Zeit, ak und Missy Magazine über Geschlechterverhältnisse, Rechtspopulismus und digitalen Kapitalismus.

Artikel und Gespräche

Bericht
analyse&kritik

Shame on you, EU. Wie die Europäische Union das Recht auf Asyl abschafft

wissenschaftlicher Artikel
Reclaim your Archive

Neue Technologien — alte Geschlechterverhältnisse?

Kommentar
analyse&kritik

Mauern heißen jetzt Infrastruktur

Gespräch
Meson Press

Die Arbeit der Kritik – Gespräch für den Sammelband „Kritik Postdigital“

Rezension
FAZ Feuilleton

Die Identitätspolitik von Jürgen. Adrian Daubs Buch „Cancel Culture Transfer“

Kommentar
Zeit Online

Die Beharrlichkeit des Patriarchats

Termine

06. März 2023
Antifeminismus begegnen - Podiumsdiskussion
Friedrich Ebert Stiftung
25. April 2023
Podiumsdiskussion "#1848 heute"
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
23. Mai 2023
Podiumsdiskussion "Mehr als Taxifahren"
Institut für Soziologie, Universität Potsdam
15. Juli 2023
Lesung aus "Zart und frei" und Diskussion zu Beziehungsformen
"Nochnichtmehrdazwischen. Zusammen/Bruch | Trennung", Panke Culture, Berlin
30. November 2023
Moderation: "Die Schrecklichen" von Pia Klemp
Literaturforum im Brecht Haus
07. Dezember 2023
Lesung aus "Zart und frei"
EWA Frauenzentrum Berlin
14. Dezember 2023
Lesung aus "Zart und frei"
Rote Flora Hamburg
20. April 2024
Panel „Wir wollen ALLES! JETZT! Vielfaltsdimensionen“
SUPERZART* Festival im Schauspielhaus Hamburg